Hi Chris,

das hört sich doch schonmal nicht verkehrt an genauso wollte ich das eigentlich auch haben, da ich die Licher gerne mit einem OpenWRT Gerät steuern wollte. Entweder ne WRT54G oder ne Fonera da bin ich mir noch nicht sicher aber den WRT hab ich eh noch über von daher wirds darauf hinauslaufen.
Wäre natürlich nicht schlecht wenn die Steuerung auch an einem PC funktionieren würde.

Könntest du mir deinen Code mal zukommen lassen ich würd mir die Änderungen ganz gerne mal anschauen.

Ich hab gestern mal getestet mein Fnordlicht mit meinem USB->UART Adapter zu verbinden. Tendenziell hat sich was getan nur nicht das was ich wollte. Aber ich werde da glaub nochmal mit dem Adapter rumspielen müssen.

Grüße

Frederik


Am 7. Mai 2009 20:22 schrieb Pohl <temp2006@pohlcity.de>:

Frederik Krämer schrieb:


So ich hab mich mal ein wenig eingelesen und gestern auch die Paderborner Firmware ausgetestet, die blinkt bei meinem Licht allerdings nur wild rum.

Der RS485 nutzt ja den UART des Fnordlichts und da ich eine externe Steuerung der Lichter angestrebt habe muss ich mir da noch was überlegen. Aber ich werde wohl auf den RS485 setzen. Gibts da irgendwo mehr Informationen drüber als das was in RS485-PROTOCOL steht?

Vor allem wie ich die Dinger dann adressiere ist mir momentan noch ein kleines Rätsel
Hi Frederik,

also was ich rausgelesen habe aus dem aktuellen Code:
1. Ansteuerung nur über etherape, da 9-bit über seriell/RS485
2. Ansonsten steht die Adresse im Makefile (RS348_ADDRESS)
3. Befehle siehe fnordlicht.c (sind ordentlich kommentiert)

ich habe meine Hardware soweit, dass die ganze RS485 Sache läuft, das fnordlicht macht auch was
Softwareanpassungen:
1. 8 bit (mehr geht mit einem PC nicht), nur 19200 baud - da muss allerdings am Protokoll gedreht werden, da urspünglich das 1. Bit für die erkennung Adresse/Befehl war
2. naja bin noch am basteln, aber das Licht reagiert immerhin, auch wenn momentan noch im "debug"-modus, da ich das Protokoll noch anpassen muss
3. Einweg-Steuerung, d.h. die Hardware ist so gebaut, dass auf fnorlichtseite nur empfangen werden kann.

Wenn Du willst, stell ich mal meinen Kram zusammen und schick in Dir.

Viele Grüße,

Chris