2008/6/10 Johannes Nittinger <johannes.nittinger@gmail.com>:
Ich vermute das es einfacher ist die RC5 Unterstützung in den cccPb Code zu implementieren als I2C in den der fd0 Firmware.

Leider bekomme ich da nen dicken Fehler:
..


So, der make-Fehler ist beseitigt, lag irgendwie an ner neueren avr-gcc version oder so, habe mit den makefiles und linkeroptionen ein wenig rumgebastelt und dann gings irgendwann. Das im dem I2C in der Paderborner Firmware leider nicht. Habe meiner Meinung nach alle Adressen richtig eingestellt, bin auch alles tausendmal durchgegangen, ist einfach der Wurm drin und ich hab erstmal keine Lust mehr ;)
Werde wohl jetzt einfach den Datenausgang eines TSOP an alle fnordlichter hängen, mit zweien funktionierts auf jeden fall schon, nur die befehle die von der seriellen schnittstelle kommen werden dann halt nicht an alle übertragen.
Falls einer noch ne Idee hat immer raus damit.

Gruß,
Johanes