Hej,
nach dem Aufbau des fnordlichts bekomm ich leider weder über screen noch über avrdude eine Verbindung zum Atmel (will sagen: Auch "ba" oder ähnliches wird nicht zurückgegeben und ich kann auch im screen zB keine Zeichen senden). Ich hatte die Version mit schon fertig geflashten Atmel bestellt. (Vorsehen, ich bin recht unbedarft bei so elektronik-geschichten.)
PGM ist korrekt 2-3 auf gesetzt, die grüne LED am Serialkonverter leuchtet fröhlich, kalte Lötstellen kann ich nicht entdecken, alle Dreibeine wurden mit Vorsicht verlötet. Kabelprobleme zwischen ttyS0 und dem Serial Converter können auch ausgeschlossen werden. Auf ttyS0 hab ich die entsprechenden Rechte. Und die ICs haben alle Kontakt mit ihren Sockeln.
Was ich bis jetzt überprüft hab: Stromversorgung (also es liegen zB auch 4.97 V zwischen Pin 7 und 8 des Atmels an, laut Datenblatt VCC und GND), physische Verbindung Serial Converter -> Fnordlicht Control. Die pin-Belegungen hab ich alle auch anhand des Schaltplans nochmal geprüft, max232n und den ATMEL auch schonmal ausgetauscht, alles ohne Befund.
Ich bin jetzt etwas ratlos, was man noch weiter prüfen könnte. Gern würde ich auch mal zB auf der Tx-Leitung eine 1 dauerhaft zu Meßzwecken generieren, aber ich weiss nicht so recht, wie. Ich weiss ja grad nicht mal, ob es nun am Serialkonverter oder am Control liegt.
Achso, noch als Hinweis: Egal auf welcher Position PGM steht, am Display leuchten immer die roten LEDs nach Anlegen einer Spannung an power.
Mir ist auch aufgefallen, dass auf dem Photo vom Serial der Kondensator C6 irgendwie größer aussieht als bei mir, ist aber bei mir laut Datenblatt richtig (Tantal 0,33/35). Ist aber auch vielleicht völlig egal.
Danke für die Hilfe, mechko