2009/7/28 Pohl temp2006@pohlcity.de:
Johann Wurst schrieb:
2009/7/27 Alexander Neumann fd0@koeln.ccc.de:
- Johann Wurst megalomaniacmonkey@gmail.com wrote:
(...)
Uha, das wird obskur. Hast du mal geschaut, ob der max232 richtig in seinem Sockel sitzt? Eventuell mal einen anderen Pegelkonverter ausprobieren oder so. Ich glaub eigentlich nicht, dass das Programm auf dem Controller kaputt ist, vermutlich eher ein Wackelkontakt (oder was anderes) in der Hardware...
Neueinsetzen des max232 hat nichts verändert. Aber es kann doch kein Hardwarefehler sein, wenn die ganze Kommunikation vor dem senden des Programms funktioniert und auch beim Auslesen des Flashs nur exakt die Pages, die das Programm enthalten falsch gelesen werden und die Pages mit dem Bootloader dann wieder komplett fehlerfrei?
mfg ich
fnordlicht mailing list fnordlicht@koeln.ccc.de https://mail.koeln.ccc.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fnordlicht
Schon mal den Bootloader neu geschrieben über den ISP? Das hat mir hin und wieder geholfen, wenns über die RS232 nicht funzt.
Ich habe leider keinen ISP-Programmer :( Ich hab mich ein bisschen schlau gemacht wegen den Lock-Bits und habe dabei bemerkt, dass bei den gesetzten Lock-Bits BLB02 und BLB01 doch eigentlich genau die Probleme auftreten würden, die ich habe. Könnte es sein, dass diese Bits von alleine gekippt sind oder sie irgendwie vom Bootloader geändert wurden? Beseitigen könnte ich das Problem dann nur noch per ISP, oder?
mfg ich