Hi Robert,
* Robert treboriks@web.de wrote:
Hardwareseitig (sprich das Löten) war auch alles kein Problem.
Wunderbar. Dann bist du schonmal ueber die erste Huerde drueber :)
Die Frage ist nun, wie kriege ich dieses Script in den Atmel? Ich dachte, mit "gcc static_scripts.c" (bzw. avr-gcc ...) könnte ich es einfach kompilieren.
Das ist richtig, allerdings kann der Atmel nur mit dem Farbscript alleine nicht viel anfangen, es fehlt der Rest der Firmware. Damit alles korrekt kompiliert und zusammengelinkt wird, gibt es fuer das Programm 'make' ein Script, 'Makefile', was bei meiner Firmware auch dabeiliegt. Du musst also nur noch 'make' im Verzeichnis der Firmware aufrufen, und das Programm erledigt den Rest.
Das Kompilieren und Linken ist kein so ganz einfacher Prozess, wenn das Programm, was am Ende rauskommen soll, in mehrere C-Dateien unterteilt ist, deshalb laesst man das besser ein Programm tun ;)
Raus kommt dann eine Datei namens 'fnordlicht.hex', die muesstest du auf den Atmel flashen, zum Beispiel ueber die serielle Schnittstelle (und einen Pegelkonverter, hast du einen?).
Probier mal, die .hex-Datei zu erzeugen, dann schauen wir weiter.
Gruss, - fd0