Hiho =)
Ich habe bis jetzt mein fnordlicht immer mit avrdude über RS232 geflasht (wie hier beschrieben https://wiki.koeln.ccc.de/index.php/Atmel_Mikrocontroller_Kickstart#raffiX.2...), was bis vor kurzem auch wunderbar funktioniert hat. Das Fnordlicht erhält dabei Strom vom Netzteil und der Pegelwandler erhält Strom vom Fnordlicht. Jetzt aber spuckt avrdude beim gleichen Befehl wie vorher plötzlich diese Fehlermeldung aus:
Connecting to programmer: . Found programmer: Id = "FDL v02"; type = S Software Version = 0.2; No Hardware Version given. Programmer supports auto addr increment. Programmer supports buffered memory access with buffersize=64 bytes.
Programmer supports the following devices: Device code: 0x76
avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions
Reading | ################################################## | 100% 0.00s
avrdude: Device signature = 0x1e9307 avrdude: NOTE: FLASH memory has been specified, an erase cycle will be
performed
To disable this feature, specify the -D option.
avrdude: erasing chip avrdude: reading input file "scheisse.bin" avrdude: input file scheisse.bin auto detected as raw binary avrdude: writing flash (8 bytes):
Writing | ################################################## | 100% 0.02s
avrdude: 8 bytes of flash written avrdude: verifying flash memory against scheisse.bin: avrdude: load data flash data from input file scheisse.bin: avrdude: input file scheisse.bin auto detected as raw binary avrdude: input file scheisse.bin contains 8 bytes avrdude: reading on-chip flash data:
Reading | ################################################## | 100% 0.02s
avrdude: verifying ... avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x0000 0xff != 0x64 avrdude: verification error; content mismatch
avrdude done. Thank you.
wenn ich den flash-Speicher auslese, dann ergiebt das immer die gleiche Datei, zuerst alles mit FF00 aufgefüllt und am Ende dann der Bootloader. Aber wenn ich das Programm auf dem fnordlicht mit PuTTY -> 'X' starte, dann wird das letzte Programm gestartet, das ich erfolgreich flashen konnte. An der Kommunikation kanns ja nicht liegen, weil ich beim auslesen des Flashs immer das gleiche erhalte. Ist vielleicht einfach so eine Fuse gekippt? =(
mfg ich
PS: sorry wenn ich was falsch gemacht habe, ich benutze zum ersten Mal eine Mailingliste (: