Hej,
entschuldige, wenn grad eine leere PM bei Dir gelandet ist, bin grad etwas tatterig.
Achso, noch als Hinweis: Egal auf welcher Position PGM steht, am Display leuchten immer die roten LEDs nach Anlegen einer Spannung an power.
Hm, das ist merkwuerdig. Das koennte zum einen auf einen Fehler in der Schaltung (kaputter Transistor, nicht kontaktierter Widerstand) sein, zum anderen die Fehlermeldung, dass die I2C-Adreses aus dem EEPROM nicht richtig gelesen werden konnte (beim Flashen wurde da eine reingeschrieben, bei unsachgemaesser Behandlung durch statische Elektrizitaet zb. kommt aber das EEPROM schonmal durcheinander (-> Datenblatt AFAIR)).
Hast du einen unprogrammierten Atmel zur Hand? Mit dem in der Schaltung (egal wie PGM gesetzt ist) sollte initial exakt garnichts passieren (alle LEDs aus), kein Atmel im Sockel sollte den gleichen Effekt haben.
Also ich hab den Atmel grad mal ganz rausgenommen, da ich keinen unprogrammierten zur Hand hab, und siehe da: Die Roten leuchten trotzdem noch!
Das deutet dann also auf einen Fehler in der Control-Schaltung hin (hab geguckt, jetzt gerade fällt eine Spannung von 11,71 V über GND (DPOWER pin 2) und pin R von DSIGNAL ab - es ist aber wie gesagt gar kein ATMEL drin.
Ich meld mich dann, wenn es hier was neues gibt. Danke auf jeden Fall!
Grüße, mechko