Hey, fd0...
fkcd> Blind raten haette dich auch eventuell auf "fd0@koeln.ccc.de" kommen lassen... ;) Hat es sogar :) Allerdings, da ich nur mutmaßen, jedoch nicht sicher sein konnte daß diese Adresse gültig ist und abgerufen wird - und ich sie auch sonst nirgends auf eurer Seite fand - habe ich halt die andere genommen. Schien ja auch sehr schnell zu dir zu führen :)
ich würde jedoch gerne einmal einen Blick auf die relevanten Codeteile werfen.
die sind auch geheim?
fkcd> Dann wuerde ich dir vorschlagen, du kommst einfach mal bei uns im Club in fkcd> Koeln oder direkt in Aachen (wo Lars und ich wohnen und studieren) vorbei, Bei den aktuellen Spritpreisen wäre das gut zu überlegen. Ich habe in Karlsruhe studiert und bin noch am WE dort, unter der Woche mache ich meine Diplomarbeit in Böblingen. Ist also ein Stückchen Weg bis Köln oder Aachen.
fkcd> Wofuer einen Prescaler? Bei 256 "echten" Farbstufen, also mit einer fkcd> Gamma-Korrektur von zb. 2, komme ich bei 16 MHz auf die Abstande zwischen fkcd> zwei Zeitschlitze von 2, 7, 12, 17, 22, 27, usw. Wir reden von Taktzyklen? In dem Fall würde mich wirklich sehr interessieren wie ihr in <10 Taktzyklen drei Farben separat setzt, inklusive einem Fading-Effekt. Ich gehe davon aus Kommunikation über I2C und RS232 findet im Interrupt statt, verfälscht also das Timing entsprechend (minimal).
Für meinen Bedarf wird das wohl zu eng werden - mein MoodCluster steuert 15 Kanäle (5 Würfel à 3 Farben) voneinander unabhängig an. Ich gebe allerdings zu daß ich bisher nur ein C-Programm verwendet habe und bei 8MHz gerade eben so 5Bit Auflösung hinkriegte.
Was verwendet ihr als Spannungsversorgung? die zwei dicken TS7812 lassen >12V Eingangsspannung bei einiger Verlustleistung vermuten.
In der Anforderungsliste stand 'intelligent'. Welcher Teil der Beleuchtung hat dieses Attribut verdient?
fkcd> Die Dinger sollen so intelligent sein, zb. autonom Game of Life zu spielen Coool! Ok, _das_ ist wirklich eine nette Sache. Wobei für GoL ja 5x5 ziemlich Mindestfeldgröße wäre, besser 10x10. Ihr wollt mit den Fnordlichtern in die Serienproduktion gehen?
PS: Euer Projekt Schnucki klingt sehr interessant. Habt ihr auch eine Statusseite anhand derer man erkennen kann wie intelligent die Spambots mittlerweile geworden sind?
fkcd> Nein, das steht auch noch auf meiner Todo-Liste ;) Mach mal :)
Ich habe mich schon häufiger gefragt was die Spambots denn schon alles können und ob das Verstecken hinter (AT) nicht bereits hinfällig wurde. Oder die HTML-Entities, die ich selber verwende. Du kannst ja vermutlich schon abschätzen, anhand des erhaltenen Spams, wie der Trend sein wird.
fkcd> Danke fuer dein Feedback, ich hab die Antwort auch mal an die fnordlicht fkcd> Mailingliste geschickt. Was besprecht ihr dort alles und wieviel Traffic hat sie? Evtl. hätte ich Interesse zu joinen.
:Zefiro: www.Zefiro.de