Hey, Alexander...
AN> Mit welcher Frequenz taktest du deinen I2C-Bus? Mit der Frequenz die die von mir verwendete Avrlib defaultmäßig verwendet, also den langsamen Modus mit 100KHz, wenn ich das richtig interpretiere.
Daß ich die Frequenz manuell auf noch langsamer setzen kann war mir nicht klar, d.h. hatte ich auch noch nicht probiert. Reicht es eigentlich dies für eines der am Bus befindlichen Geräte zu tun? d.h. den Master oder den (relevanten) Client? Afair kann ja jeder durch Low-Halten von SCL den Takt abbremsen.
Evtl. wäre ja sogar eine adaptive Anpassung möglich. In meinen Experimenten musste ich die AVRs jedoch eher regelmäßig resetten weil sie hängenblieben. Bzw. auf eine Übermittlung der Daten / Freigabe von SCL warteten oder sowas, sichtbar war halt nur daß sie auf nichts mehr reagierten. Würde vermutlich einige Änderungen am I2C-lib-code benötigen.
:Zefiro: