Sebastian Roesner schrieb:
Der erste Satz Widerstände mit dem Transistor (auf dem Control-Board) wird wohl wirklich nicht benötigt.. In meiner Schaltung hab ich das durch 330 Ohm-Widerstände ersetzt, tut super und verbraucht weniger Strom, wenn die LEDs aus sind.
Ok (-:
Dann verstehe ich das so, daß der Transistor (auf dem control-Board) dazu da ist, den Ausgang des Atmels zu entlasten, da er so nur sehr wenig Strom liefern / aufnehmen kann. (Und im stromlosen Zustand ist das Atmel so auch gegen (z.B. el.-statische) Impulse vom Ausgang der Schaltung her geschützt, nehme ich an?) Und die Widerstände vor diesem ertsen Transistor sorgen dann dafür, daß die Basis des Transistors immer in einem definierten Zustand ist, richtig?
Danke! Ingo