-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1
Hi, die Platinen sind gestern auch bei mir angekommen. Vielen Dank nochmals dafür. Ich hab das ganze natürlich sofort zusammengelötet, doch als ich die Fuses per Parallelport setzen wollte kam folgende Meldung: - -------------------------------------------------------------------------------------- root@bunti:/home/flo/fn/fnordlicht-0.2# make fuse avrdude -p m8 -c dapa -P /dev/parport0 -U hfuse:w:0xD0:m
avrdude: AVR device initialized and ready to accept instructions
Reading | ################################################## | 100% 0.00s
avrdude: Device signature = 0x1e9307 avrdude: reading input file "0xD0" avrdude: writing hfuse (1 bytes):
Writing | | 0% 0.00s ***failed; Writing | ################################################## | 100% 0.01s
avrdude: 1 bytes of hfuse written avrdude: verifying hfuse memory against 0xD0: avrdude: load data hfuse data from input file 0xD0: avrdude: input file 0xD0 contains 1 bytes avrdude: reading on-chip hfuse data:
Reading | ################################################## | 100% 0.00s
avrdude: verifying ... avrdude: verification error, first mismatch at byte 0x0000 0xd0 != 0xff avrdude: verification error; content mismatch
avrdude: safemode: hfuse changed! Was d0, and is now ff Would you like this fuse to be changed back? [y/n] n avrdude: safemode: Fuses OK
avrdude done. Thank you. - ---------------------------------------------------------------------------------------- Beim Auslesen des ganzen per uisp -dprog=dapa --rd_fuses kam vor dem make Fuse noch die gleiche Ausgabe wie im wiki. Nach dem make fuse kam die ersten beiden male eine Fehlermeldung und dann wieder die ursprüngliche Ausgabe. Das ganze ist reproduzierbar.
Ich kenne mich leider nicht mit Mikrocontrollern aus. Deshalb wollte ich mal fragen ob irgendjemand eine Idee hat, wo der Fehler liegen könnte.
Grüße, Florian