Hallo,
mein erstes fnordlicht ist jetzt fertig und läuft mit der neuen
Firmware NG-01 (Schulter klopf ;-).
Jetzt geht es ans Programmieren und da kommen gleich die nächsten Fragen
* Was ist die empfohlende Vorgehensweise - ändern von testscript.h
oder kann man auch Scripts live/online programmieren?
Jetzt mach ich das so: testscript.h ändern, fnordlicht.c neu über
setzen, LED-Platine ab, Jumper ändern, Serielle Schnittstelle ran,
Reboot, Programmieren, Jumper ändern, Reboot, LEDs wieder rauf - Also
ziemlich umständlich; geht sicher einfacher, oder?
* Gibt es irgendwo Infos zu den Befehlen, die man über die serielle
Schnittstelle sendet?
Beim OpenChaos gab es ein paar Demos, z.B. Farbänderung über GUI usw.,
gibt es die Scripte irgendwo?
* Wie steuert man eigentlich mehrere Fnordlichts gleichzeitig an?
Und dann noch zwei Anmerkungen
1. Um ein falsches Aufstecken der LED-Platine zu verhindern, kann man
in den Power-Konnektor zur LED Platine den unbelegten Anschluss
zukleben und auf der LED-Platine den entsprechenden Pin kappen.
2. Im Schaltplan zum Seriell Konverter ist die Nummerierung der
Anschlussleiste zum fnordlicht Board verkehrtherum. Pin 1 auf dem
Seriell-Konverter ist GND, auf dem fnordlicht Board ist GND jedoch auf
Pin 4.
ThoMo