Hallo,
ich wollte mich mal informieren, ob es einen Stromlaufplan dazu gibt und evtl. ein paar Technische Informationen wie: Betriebsspannung, Stromverbrauch (durchschnittlich), ...
Das Projekt hört sich ganz gut an, ihr verkauft das Zeugs beim U23. Kann man das auch so kaufen und kostet das dann auch 42€? Mich würds interessieren. (Bräuchte nur noch Zeit um das dann auch zu machen.) Aber im Notfall werde ich einfach euer Idee klauen und das mit meinem 90S8515 von Atmel nachbauen. Mal schauen ob ich dann in 10 Jahren oder so ;-)) an eure Idee ansatzweise rankomm.
MFG M. Schweizer
Hi,
* Matthias Schweizer MatthiasSchweizer@stud.fht-esslingen.de wrote:
ich wollte mich mal informieren, ob es einen Stromlaufplan dazu gibt und evtl. ein paar Technische Informationen wie: Betriebsspannung, Stromverbrauch (durchschnittlich), ...
Jap, sowas gibts, allerdings zur Zeit nur bei mir lokal. Der ganze Krams wird nach U23 freigegeben.
Das Projekt hört sich ganz gut an, ihr verkauft das Zeugs beim U23. Kann man das auch so kaufen und kostet das dann auch 42?? Mich würds interessieren. (Bräuchte nur noch Zeit um das dann auch zu machen.) Aber im Notfall werde ich einfach euer Idee klauen und das mit meinem 90S8515 von Atmel nachbauen. Mal schauen ob ich dann in 10 Jahren oder so ;-)) an eure Idee ansatzweise rankomm.
Wir werden die Software nach U23 als freie Software veroeffentlichen und den Schaltplan (eventuell sogar das Platinenlayout) unter der CreativeCommons noncommercial share-alike freigeben.
Eventuell gibts auch Bausaetze...
- fd0
Hi,
da ich auch schon nach soetwas gefragt hatte, sollte man um 1000 faches Nachfragen zu verhindern, dies vielleicht noch mal auf der Projektseite schreiben: " Wir werden die Software nach U23 als freie Software veroeffentlichen und den Schaltplan (eventuell sogar das Platinenlayout) unter der CreativeCommons noncommercial share-alike freigeben.
Eventuell gibts auch Bausaetze... "
Im besten Sinne,
Gruss Jan
Hi Jan,
* Jan Wulfes klobs@gmx.net wrote:
da ich auch schon nach soetwas gefragt hatte, sollte man um 1000 faches Nachfragen zu verhindern, dies vielleicht noch mal auf der Projektseite schreiben: "[...]"
Sowas gibts da schon: http://koeln.ccc.de/prozesse/running/fnordlicht/#faq
- fd0