hehe..jo das glaub ich auch..schön voll und warm.. freu mich auch schon
greetz
ViDi
Ich glaube es wird recht voll... Freu mich schon ;-)
Alexander Neumann schrieb:
- Alexander Neumann fd0@koeln.ccc.de wrote:
- Thomas -Balu- Walter list+fnordlicht@b-a-l-u.de wrote:
On Fri, Nov 17, 2006 at 02:56:36AM +0100, Peter Franck wrote:
Ankündigung auf www.ccc.de nicht vergessen. Schickes Projektchen!
Yep - wann gibt es das erste Fnordlicht mit eingebautem Ethernet muesste auf dieser Liste aber eigentlich die Frage sein ;)
Tut schon, ich hab hier grad 9 fnordlichter stehen, die per Ethernet (und dann per RS485) angesteuert werden (UDP oder wahlweise auch TCP), das xmms-Plugin ist auch schon portiert :)
Diese Installation wird btw. auch auf dem OpenChaos vorgefuehrt und
vorgestellt...
- fd0
fnordlicht mailing list fnordlicht@koeln.ccc.de https://mail.koeln.ccc.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fnordlicht
fnordlicht mailing list fnordlicht@koeln.ccc.de https://mail.koeln.ccc.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fnordlicht
On Fri, Nov 17, 2006 at 10:37:29AM +0100, benny@gra3f.de wrote:
hehe..jo das glaub ich auch..schön voll und warm.. freu mich auch schon
Macht bitte ein Video davon - 350 km Fahrt halte ich aufgrund des verbrauchten Sprits und damit verbrauchten Geldes fuer uebertrieben. Fuer das Geld baue ich mir dann lieber die Schaltung nach ;).
Balu PS: Ausserdem braeuchte ich 1.5 Plaetze, bei Platzmangel im Raum falle ich daher immer unangenehm auf ;)
Hi,
* Thomas -Balu- Walter list+fnordlicht@b-a-l-u.de wrote:
On Fri, Nov 17, 2006 at 10:37:29AM +0100, benny@gra3f.de wrote:
hehe..jo das glaub ich auch..schön voll und warm.. freu mich auch schon
Macht bitte ein Video davon - 350 km Fahrt halte ich aufgrund des verbrauchten Sprits und damit verbrauchten Geldes fuer uebertrieben.
Ich kanns probieren, ich selber habe allerdings kein Videoequipment...
Fuer das Geld baue ich mir dann lieber die Schaltung nach ;).
Das ist eine gute Idee, Bausaetze sind bereits bestellt, es gibt dann sogar ein passendes Gehaeuse mit extra gefraester Frontplatte und so, und es hat sogar noch eine eigene Lochraster-Platine (oder eine Erweiterungsplatine, die ich auch schon plane) im Gehaeuse Platz... Ihr duerft gespannt sein :)
- fd0
<zitiere wer="Alexander Neumann">
Hi,
--snip--
Fuer das Geld baue ich mir dann lieber die Schaltung nach ;).
Das ist eine gute Idee, Bausaetze sind bereits bestellt, es gibt dann sogar ein passendes Gehaeuse mit extra gefraester Frontplatte und so, und es hat sogar noch eine eigene Lochraster-Platine (oder eine Erweiterungsplatine, die ich auch schon plane) im Gehaeuse Platz... Ihr duerft gespannt sein :)
Sind diese Bausätze, Gehäuse schon bei dem OpenChaos zu bestellen?
bis dahin dukat
[hier meine Antwort auch nochmal an die Mailingliste, Juergen hatte zuerst nur an mich geschrieben]
* Juergen Jung Juergen@Winterkaelte.de wrote:
<zitiere wer="Alexander Neumann"> > Das ist eine gute Idee, Bausaetze sind bereits bestellt, es gibt dann > sogar ein passendes Gehaeuse mit extra gefraester Frontplatte und so, > und es hat sogar noch eine eigene Lochraster-Platine (oder eine > Erweiterungsplatine, die ich auch schon plane) im Gehaeuse Platz... Ihr > duerft gespannt sein :) > Sind diese Bausätze, Gehäuse schon bei dem OpenChaos zu bestellen?
Da sein werden sie noch nicht, ich bekomme naechste Woche einen Prototypen der finalen Version der Platine (die auf http://lochraster.org/etherrape/images/etherrape_v8_top.png mal gerendert ist), danach werden wir die ersten 20 Platinen bestellen.
Wenn du beim OpenChaos gleich vorbestellst, bekommst du auf jeden Fall als erster einen Bausatz :)
Gruss, - fd0