Hi,
ich hatte urspruenglich vor ein paar flaechen mit einzelnen mood-lamp schaltungen unanbhaengig voneinander farbig pulsieren zu lassen. Dann ist mir das fnordlichtprojekt ueber den weg gelaufen. Eigentich ist es overkill. Aber eine Steuerung der einzelnen flaechen per bus macht mich schon sehr an.
Leider kann ich zu der i2c sache keine Infos finden. Ich habe im archiv der liste gesehen das soetwas schon mit rs485 gemacht wurde. Wie gesagt, ist ziemlicher overkill. Aber wenn das schon mal jemand realisiert hat, wuerde ich das gerne uebernehmen. Der mehraufwand lohnt sich dann schon. Ist ja nicht nur mehr material sondern auch noch Software und interfaces zum steuern...
Konkret plane ich mir eine kuppel wie diese hier zu bauen http://www.kle.nw.schule.de/hanna-heiber-schule/kuppel/ und die sechsecke und fuenfecke je einzeln zu beleuchten. Das ganze soll dann auf dem camp zu strahlen kommen. :)
Kann man zu zentraler steuerung irgendwo was nachlesen? Oder kann jemand was dazu sagen?
Danke
PS: Sorry listenmoderator. Ich hatte die mail zuerst aus versehen mit der falschen absenderadresse verschickt. Die liegt also nochmal in der queue. Ignorier die bitte einfach. Danke
Oh, ich sehe. In der ASM-Firmware ist der i2c Code drin. Werde ich mir mal ansehen. Aber vielleicht hat ja jemand ein paar quickstart infos fuer mich. Ob es es schon steuerprogramme gibt usw. Die python programme scheinen ja alle nur normal seriell zu 'sprechen'.
Tilman Baumann wrote:
Hi,
ich hatte urspruenglich vor ein paar flaechen mit einzelnen mood-lamp schaltungen unanbhaengig voneinander farbig pulsieren zu lassen. Dann ist mir das fnordlichtprojekt ueber den weg gelaufen. Eigentich ist es overkill. Aber eine Steuerung der einzelnen flaechen per bus macht mich schon sehr an.
Leider kann ich zu der i2c sache keine Infos finden. Ich habe im archiv der liste gesehen das soetwas schon mit rs485 gemacht wurde. Wie gesagt, ist ziemlicher overkill. Aber wenn das schon mal jemand realisiert hat, wuerde ich das gerne uebernehmen. Der mehraufwand lohnt sich dann schon. Ist ja nicht nur mehr material sondern auch noch Software und interfaces zum steuern...
Konkret plane ich mir eine kuppel wie diese hier zu bauen http://www.kle.nw.schule.de/hanna-heiber-schule/kuppel/ und die sechsecke und fuenfecke je einzeln zu beleuchten. Das ganze soll dann auf dem camp zu strahlen kommen. :)
Kann man zu zentraler steuerung irgendwo was nachlesen? Oder kann jemand was dazu sagen?
Danke
PS: Sorry listenmoderator. Ich hatte die mail zuerst aus versehen mit der falschen absenderadresse verschickt. Die liegt also nochmal in der queue. Ignorier die bitte einfach. Danke
fnordlicht mailing list fnordlicht@koeln.ccc.de https://mail.koeln.ccc.de/cgi-bin/mailman/listinfo/fnordlicht