Hi,
* gregor gbr@jeronimo.ch wrote:
Hallo,
Ich glaube ich habe mein ATMEGA8 chip schon abgeschossen.
Wenn pgm auf 2-3 gesetzt ist bleiben alle rote leds on, serial kriege ich ein bp, aber wenn ich irgend ein zeichen schicke reagiert er nicht.
avrdude -p m8 -c butterfly -P /dev/ttyS0 -U f:w:fnordlicht.hex avrdude: serial_recv(): programmer is not responding
Wenn pgm auf 1-2 gesetzt ist bleiben alle leds off, serial kriege ich B [return] B [return] B [return] B usw...
Was meinst du ? Kennst du dieses problem ?
Brauche isch ein neues ATMEGA8 chip ?
Danke für deine hilfe !
Hm. Definiere "falsch angeschlossen" ( aus der anderen Mail). Es sieht so aus, als waere die Software auf dem Atmel etwas durcheinander. Kannst du ein ISP-Kabel bauen und damit mal den Bootloader neu raufwerfen?
"bp" sagt der Bootloader, wenn er startet und der Jumper auf "programmieren" steht, danach startet die Firmware und sendet ein "B", danach sollte etwas passieren.
"ba" sendet der Bootloader, wenn der Jumper nicht gesetzt ist und direkt die Firmware gestartet wird.
Rotes Dauerlicht ist unter anderem eine Fehlermeldung fuer "ich kann aus dem EEPROM keine gueltige I2C-Adresse lesen", das kann zb. durch statische Elektrizitaet passieren.
- fd0