hi mein name ist cven, und ich bin der neue auf der liste... ein paar von euch habe ich auf der wth kennengelernt. leider hatte ich keine gelegenheit mir eure prototypen live anzuschauen...
warum? weil das projekt fnordlicht gut zum ausbau der c-base passt. wir haben in der c-base mainhall sechs grosse leuchtkaesten in dem mensch eine groessere installation einsetzen koennte. wer die c-base nicht kennt, kann ueber die links ein paar eindruecke bekommen. http://www.c-base.org/gal/album94/p20 http://www.c-base.org/gal/album94
ich werden auf der c-base eine projektgruppe starten, welche sich mit der umsetzung beschaeftigt, d.h. ich werden euch demnaechst mit ein paar fragen nerven ;-)
bis spaeter cven
Hi Sven,
* Sven Wagner cven@c-base.org wrote:
leider hatte ich keine gelegenheit mir eure prototypen live anzuschauen...
Wir haben die auch nur am ersten Abend mal rausgeholt, weil ansonsten stand bei uns ja fast permanent alles unter Wasser...
warum? weil das projekt fnordlicht gut zum ausbau der c-base passt. wir haben in der c-base mainhall sechs grosse leuchtkaesten in dem mensch eine groessere installation einsetzen koennte. wer die c-base nicht kennt, kann ueber die links ein paar eindruecke bekommen. http://www.c-base.org/gal/album94/p20 http://www.c-base.org/gal/album94
Das scheint grad leider down zu sein, ich wuerd schon gern mal die c-base von innen sehn ;)
ich werden auf der c-base eine projektgruppe starten, welche sich mit der umsetzung beschaeftigt, d.h. ich werden euch demnaechst mit ein paar fragen nerven ;-)
Gern, wir werden demnaechst (also nach unseren Klasuren), auch mal mehr Doku ins Netz stellen.
Als naechstes steht die Ansteuerung ueber i2c auf dem Programm, danach werden wir auch mal testen, wie das mit groesserer Leitunglaenge und so aussieht.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich auch noch von der Wandlerplatine seriell-i2c und von dem Pegelkonverter, der zum Anschluss an die serielle Schnittstelle vom PC (oder Mac ;) benoetigt wird, nochmal nen extra Platinenlayout mache...
Gruss, - fd0