Vielen Dank für die vielen Antworten bzgl. der Streufolie. Ich habe mir jetzt welche besorgt und siehe da...
Wenn du mit einer solchen Streufolie Rot und Gruen komplett anmachst, solltest du ein ziemlich sauberes Orange bekommen.
- fd0
... es funktioniert.
Schluckt so ein Papier nicht ziemlich viel von dem schoenen Licht?
Balu
Ja, das ist auch meine nächste Frage. Die Streufolie schluckt echt viel von der Leuchtkraft der LEDs (ein Vorteil ist allerdings, daß sie nun nicht mehr blenden), oder gibt es große Qualitätsunterschiede bei den Streufolien, und ich habe einfach eine schlechte erwicht?
nubie
On 5/10/06, Markus Behle nubie@gmx.net wrote:
Schluckt so ein Papier nicht ziemlich viel von dem schoenen Licht?
Ja, das ist auch meine nächste Frage. Die Streufolie schluckt echt viel von der Leuchtkraft der LEDs (ein Vorteil ist allerdings, daß sie nun nicht mehr blenden), oder gibt es große Qualitätsunterschiede bei den Streufolien, und ich habe einfach eine schlechte erwicht?
Naja, verschlucken tut so'n Ding ja eigentlich nix, sondern eben zu sehr streuen, teilweise dann auch eher reflektieren, rein in den Blumenpott (tm). Vielleicht könnnte man den Blumentopf (oder welches Gehäuse auch immer man da hat) mit Alufolie auskleiden (vorsicht, Leiter !). Und vielleicht könnte man auf der Display-Platine die restliche Fläche als Masse-fläche machen, und dann eben keinen Lötstopplack drauf, dann glänzt das auch schön. Somit würde das Licht wieder rausreflektiert. Ah, moment. Wenn die "Streufolie"/Mülltüte farblich ist, werden natürlich andere Farbanteile absorbiert, also doch verschluckt. Also möglichst farblose Folien nehmen?
~lImbus