Eine neue Meldung ist auf http://koeln.ccc.de/
Hackschiff: Mehr Infos.
Unsere [1]Hackschiffseiten sind ein bisschen erweitert worden. Jetzt
steht da auch näheres zur Anfahrt und zum Fahrplan des Schiffes.
jo 2000-06-19 14:48:20
References
1. http://koeln.ccc.de/projekte/hackschiff/
Die Meldung ist unter http://koeln.ccc.de/all.html#44 zu verlinken
Return-Path: <jo(a)devcon.net>
Delivered-To: update(a)koeln.ccc.de
Received: (qmail 31729 invoked by uid 0); 28 May 2000 21:25:06 -0000
Received: from ascend-tk-p147.dialin.uni-bonn.de (HELO devcon.net) (131.220.244.147)
by koeln.ccc.de with SMTP; 28 May 2000 21:25:06 -0000
Received: from jo by devcon.net with local (Exim 3.03 #1)
id 12wAWQ-0000A7-00
for update(a)koeln.ccc.de; Sun, 28 May 2000 23:22:58 +0200
Date: Sun, 28 May 2000 23:22:57 +0200
From: Jens Ohlig <jo(a)devcon.net>
To: update(a)koeln.ccc.de
Message-ID: <20000528232257.A623(a)devcon.net>
Mime-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1
Content-Transfer-Encoding: 8bit
X-Mailer: Mutt 0.95.5us
Subject: [c4-update] Hackschiff: Falscher Termin
Sender: update-admin(a)koeln.ccc.de
Errors-To: update-admin(a)koeln.ccc.de
X-BeenThere: update(a)koeln.ccc.de
X-Mailman-Version: 2.0beta1
Precedence: bulk
List-Id: Neues vom CCC Cologne <update.koeln.ccc.de>
Liebe Update-Leser,
der Termin für das Hackschiff war wegen eines Fehlers inkorrekt angegeben.
Richtig ist der 4. August 2000. Hier der geänderte Einladungstext:
CHAOS COMPUTER CLUB COLOGNE
HACKSCHIFF AUF DEM RHEIN
4. August 2000
Chaos zwischen Steuerbord und Hackbord
Willkommen auf dem Hackschiff
Hacken auf dem Schiff: Am 4. August ist es so weit. Mit einem
Ausflugsschiff kurven wir ab Bonn auf dem Rhein, von 18:00 Uhr bis etwa
3:00 Uhr morgens. Mit einer netten, knackigen Veranstaltung wollen wir
der erweiterten Chaos-Familie einen Sommertreffpunkt bieten.
Was wird geboten?
* Für ausreichend Passagierbespassung ist gesorgt. Wir werden einige
Vorträge zu hackerrelevanten Themen organisieren. Die Themen und
Referenten finden sich demnächst auf
http://koeln.ccc.de/projekte/hackschiff/
* Auf jeden Fall wird es ein Netzwerk geben. Ganz bestimmt könnt ihr
mitgebrachte Rechner mit einem LAN-Anschluss versorgen, wenn alles
gut geht, dann wird es möglicherweise auch Internet geben.
Internet mit akzeptabler Bandbreite auf ein fahrendes Schiff zu
bringen, stellt (heutzutage, Anfang 2000) eine ziemliche
technische Herausforderung dar. Obwohl wir uns im Moment um eine
Lösung dieses Problems bemühen, können wir da nichts versprechen.
* Gepflegte Salonmusik der elektronischen Art wird ebenfalls
geboten, aufgelegt von kundigen Händen.
* Essen und Trinken gibt es zu üblichen Preisen an Bord. Wer von
ausserhalb des Rheinlands anreist, kann eine Schlafgelegenheit
vermittelt bekommen.
Was muss ich tun?
Die Sache wird 23 Mark pro Person kosten. Die Plätze auf dem Schiff
sind begrenzt, daher ist eine frühzeitige Anmeldung besonders wichtig.
Ihr könnt euch einen sicheren Platz reservieren, indem ihr 23 DM auf
folgendes Konto überweist:
Chaos Computer Club Cologne (C4) e.V.
Kontonummer: 28 58 20 88
Stadtsparkasse Köln
BLZ: 370 501 98
WICHTIG: Schreibt in den Verwendungszweck die Worte "Hackschiff" und
eure E-Mail-Adresse. Ihr bekommt eine E-Mail, sobald die Überweisung
bei uns eingegangen ist. Damit ist euer Platz reserviert.
Auf http://koeln.ccc.de/projekte/hackschiff/ werdet ihr ständig auf dem
Laufenden gehalten.
Eine neue Meldung ist auf http://koeln.ccc.de/
KVB-Überwachung: Theorie und Praxis
Die KVB versichert bei schönem Wetter in der Presse, daß die
KVB-Fahrer nicht auf den in Führerstand angebrachten Monitor schauen,
der das Überwachungsbild aus den in der Bahn angebrachten [1]Kameras
einfängt. Daß die Praxis anders ist, weiß man jetzt: Am Sonntag
(04.06.2K) abends in der Linie 16 forderte die Stimme aus dem Off "die
Füße vom Sitz" zu nehmen - was auch wieder alle Klischees bestätigt.
Der Fahrer macht also doch eine Verhaltenskontrolle WÄHREND der Fahrt
(und kümmert sich also weniger um den Bahn-/Straßenverkehr). Kommt
demnächst auch ein "Bohren Sie nicht in der Nase"? sam 2000-06-05
22:27:59
References
1. http://koeln.ccc.de/projekte/cctv/
Die Meldung ist unter http://koeln.ccc.de/all.html#43 zu verlinken
Eine neue Meldung ist auf http://koeln.ccc.de/
Hackschiff auf dem Rhein am 4. August 2000
Hacken auf dem Schiff: Am 4. August ist es so weit. Mit der einem
Ausflugsschiff kurven wir ab Bonn auf dem Rhein, von 18:00 Uhr bis
etwa 3:00 Uhr morgens. Für ausreichend Passagierbespassung ist
gesorgt. Unsere [1]Hackschiff-Seiten halten euch auf dem Laufenden.
Kurze Zeit stand hier irrtümlich ein anderer Termin. Korrekt ist der
4. August.
jo 2000-05-29 00:01:30
References
1. http://koeln.ccc.de/projekte/hackschiff/
Die Meldung ist unter http://koeln.ccc.de/all.html#42 zu verlinken
Eine neue Meldung ist auf http://koeln.ccc.de/
Hackschiff auf dem Rhein am 28. Juli 2000
Hacken auf dem Schiff: Am 28. Juli ist es so weit. Mit der MS "Filia
Rheni" kurven wir ab Bonn auf dem Rhein, von 18:00 Uhr bis etwa 3:00
Uhr morgens. Mit einer netten, knackigen Veranstaltung wollen wir der
erweiterten Chaos-Familie einen Sommertreffpunkt bieten.Für
ausreichend Passagierbespassung ist gesorgt. Auf [1]Hackschiff-Seite
werdet ihr ständig auf dem Laufenden gehalten.
jo 2000-05-28 21:52:40
References
1. http://koeln.ccc.de/projekte/hackschiff/
Die Meldung ist unter http://koeln.ccc.de/all.html#42 zu verlinken
Eine neue Meldung ist auf http://koeln.ccc.de/
Oft gestellte Fragen und deren Antworten.
Wie bekommen viel Post. Manche dieser Fragen werden so häufig
gestellt, dass wir sie mal [1]am Stück beantwortet haben. Wir bitten
um freundliche Beachtung. Vielen Dank.
jo 2000-05-20 19:49:25
References
1. http://koeln.ccc.de/artikel/faq.html
Die Meldung ist unter http://koeln.ccc.de/all.html#41 zu verlinken
Eine neue Meldung ist auf http://koeln.ccc.de/
Neues vom i.Ti.
Totgesagte leben länger: Eventuell etwas zu vorschnell haben wir den
[1]Schiffbruch des "intelligenten" (Eigenbeurteilung VRS) Tickets i.Ti
bei Bussen und Bahnen im Raum Köln/Bonn vermeldet. Ausgewählte
Menschen bekamen in den letzten Tagen [2]einen Brief, der zum
Belastungstest des Chipkartensystems auffordert. In der Wahl des
Datums dieses begrüssenswerten Events zeigt sich die Planungsfähigkeit
der i.Ti-Macher von ihrer besten Seite.
jvn/jo 2000-05-07 20:42:26
References
1. http://koeln.ccc.de/all.html#17
2. http://koeln.ccc.de/archiv/i.Ti/brief.tif
Die Meldung ist unter http://koeln.ccc.de/all.html#40 zu verlinken
Eine neue Meldung ist auf http://koeln.ccc.de/
3D-Hardcore im OpenChaos
Am Donnerstag, den 18. 5. ab ca. 19:30 Uhr gibt es wieder ein
OpenChaos, den öffentlichen Treff des Chaos Computer Club Cologne. Wer
uns kennenlernen will, ist herzlich eingeladen, uns in unseren
Räumlichkeiten in der Vogelsanger Straße 286 zu besuchen. Lars erzählt
uns etwas über 3D-Programmierung bzw. OpenGL und stellt [1]3Dsia vor,
ein 3D-Multiuser-Netzwerk-Interface mit potenziell ganz viel
Schnickschnack. Wer sich an Neuromancer erinnert fühlt, liegt fast
richtig. Natürlich kann man auch kommen, wenn man nur Fragen zum CCC
und hacken hat.
jo 2000-04-25 21:56:41
References
1. http://threedsia.sourceforge.net/
Die Meldung ist unter http://koeln.ccc.de/all.html#39 zu verlinken
Eine neue Meldung ist auf http://koeln.ccc.de/
3D-Hardcore im OpenChaos
Am Donnerstag, den 18. 5. ab ca. 19:30 Uhr gibt es wieder ein
OpenChaos, den öffentlichen Treff des Chaos Computer Club Cologne. Wer
uns kennenlernen will, ist herzlich eingeladen, uns in unseren
Räumlichkeiten in der Vogelsanger Straße 286 zu besuchen. Lars erzählt
uns etwas über 3D-Programmierung bzw. OpenGL und stellt [1]3Dsia vor,
ein 3D-Multiuser-Netzwerk-Interface mit potenziell ganz viel
Schnickschnack. Wer sich an Neuromancer erinnert fühlt, liegt fast
richtig. Natürlich kann man auch kommen, wenn man nur Fragen zum CCC
und hacken hat.
jo 2000-04-25 21:56:41
References
1. http://threedsia.sourceforge.net/
Die Meldung ist unter http://koeln.ccc.de/all.html#38 zu verlinken