Bots sind heutzutage eine der groe�ten Gefahren im Internet. Ein Bot ist ein kleines Program, dass nach einer Kompromittierung auf den infizierten Rechner installiert wird. In dem Open Chaos diesen Monat soll es daher um Bots und ganze Bot-Netze gehen.Bots sind heutzutage eine der groeten Gefahren im Internet. Ein Bot ist ein kleines Program, dass nach einer Kompromittierung auf den infizierten Rechner installiert wird. Der Bot ermoeglicht die Fernsteuerung des kompromittierten Rechners, beispielsweise koennen DoS-Angriffe durchgefhrt oder Spam versendet werden. Bots koennen aber auch zu sogenannten Botnets zusammengeschlossen werden. Ein Botnet ermoeglicht die Kontrolle ueber eine groe�ere Anzahl von Bots. Typische Groe�en von Botnets sind einige Hundert bis einige Tausend Systeme.Durch sogenannte Honeynets kann man mehr ueber Botnets lernen: Mit Hilfe eines Honeynets kann man einen Bot fangen und danach analysieren. Mit den so gewonnenen Infos kann man dann einen Bot simulieren und zum Botnet connecten. So kann man dann passiv mithoeren, was innerhalb des Botnets geschieht. Mit Hilfe des Tools mwcollect kann man effizienter Bots einfangen. Mwcollect ist ein low-interaction Honeypot, der gaengige Schwachstellen emuliert und auf diese Weise Malware faengt.Die Veranstaltung findet am 25. August in den Raeumen des C4 [1] . statt. Beginn ist wie immer um 20 Uhr.
links: