OpenChaos am 22.1.2003: Man kann darauf vertrauen, dass jede Software keine Bugs hat, oder weitere Vorsichtsmassnahmen ergreifen. In diesem OpenChaos wird an einem Rechner das Aufsetzen eines grsecurity-Systems gezeigt und erklärt, anschliessend können Fragen zur Thematik gestellt werden.
grsecurity [1] bietet ACLs (Access Control Lists) für Binaries und integriert den PaX [2] Kernel-Patch. Dieser macht unter anderem das Exploiten von Buffer Overflows durch ASLR (Address Space Layout Randomization) nahezu unmöglich.Fragen und Anmerkungen gerne vorab an fd0 schicken.
links: