Die Regionalgruppe Köln des Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung e.V., der Chaos Computer Club Cologne e.V. und die Technologieberatungsstelle beim DGB NRW e.V. laden ein zum Vortrag mit praktischen Vorführungen von
Sylvia Johnigk & Kai Nothdurft (FIfF, München)
zum Thema Handhabung von Privacy Tools - GnuPG, TrueCrypt und Tor effektiv einsetzen
Die Veranstaltung findet statt am 22.10.2009 von 20-22 Uhr in der Alten Feuerwache in Köln.
Aus dem Inhalt:
Einfache Beispiele aus dem Alltag veranschaulichen den Bedarf an Tools, die unsere Privatsphäre bewahren können.
Wie schütze ich meine persönlichen Daten mit technischen Mitteln und organisatorischen Vorsichtsmaßnahmen vor unerwünschten Mitwissern – zu Hause sowie im Urlaub oder auf der Dienstreise im Inland und im Ausland? Wie funktionieren die Tools und vor was schützen sie? Woher kann ich sie beziehen und wie benutze ich sie? Darf ich die Tools „überall“ einsetzen, oder mache ich mich unter Umständen strafbar?
Dies sind nur einige Fragen, die von den beiden Vortragenden behandelt werden. Der Vortrag wird sowohl Theorie als auch praktische Vorführungen beinhalten, um zu zeigen, dass die Handhabung meist einfacher als gedacht ist. Er soll aber auch Fallstricke aufzeigen, wie die Tools bei falscher Handhabung ihre Schutzfunktion verlieren. Außerdem soll ausreichend Raum für Diskussion und Fragen bleiben.
Der Vortrag wendet sich an Menschen, die bereits grundlegende IT-Kenntnisse besitzen.
Die Gäste:
Sylvia Johnigk studierte Informatik an der TU-Berlin und befasste sich schon im Studium mit Themen wie Datenschutz und Informationssicherheit, arbeitete fünf Jahre in der Forschung am Thema Informationssicherheit und acht Jahre bei einem Finanzdienstleister als IT-Security Consultant in Frankfurt am Main, seit Mitte des Jahres 2009 ist sie selbständig und leitet ein kleines Unternehmen in München, das sich auf Beratung von Unternehmen zum Thema Informationssicherheitsmanagement mit dem Schwerpunkt Mitarbeitersensiblisierung.
Kai Nothdurft studierte Informatik an der Uni Bremen und beschäftigte sich schwerpunktmäßig mit Datenschutz und IT-Sicherheit. Nach dem Studium arbeitete er 5 Jahre als Freiberufler im Schulungs- und Consultingbereich. Seit 1999 arbeitet er als IT-Sicherheitsbeauftragter für ein großes deutsches Versicherungsunternehmen.
Zur Anreise:
Treffpunkt ist der Projektraum (3. OG) im Mannschaftshaus der Alten Feuerwache in der Melchiorstr. 3, 50670 Köln. Die Alte Feuerwache liegt in Laufweite zur U-Bahn-Station Ebertplatz sowie zur S+U-Bahn-Station Hansaring. Weitere Hinweise siehe: http://www.altefeuerwachekoeln.de/kontakt.html